Information média  aed Stuttgart

30. Juni 2021

“Die Qualität wächst!” – die Ergebnisse des aed “neuland” 2021
Jury lobt “steigendes Niveau” und „große Vielfalt“ beim aed „neuland“ Gestaltungswettbewerb 2021 – die Preisträger:innen stehen fest


Hi-Res  |  Lo-Res

Wow: 508! Das war die beindruckende Zahl an Einreichungen, die der zum 8. Mal international ausgelobte und von der Karl Schlecht Stiftung unterstützte Nachwuchswettbewerb für Gestalter:innen – aed „neuland“ 2021 – verzeichnen konnte. Die Arbeiten kamen vor allem aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Spanien, Russland, Belarus und Mexiko.

 „Das Niveau ist nochmals gestiegen, und es spricht für den Preis, dass nicht nur die Masse, sondern auch Qualität wächst!“, resümieren die aed Vorstände und Koordinatoren des Wettbewerbs, Silvia Olp, Dr. Frank Heinlein und Dr. Petra Kiedaisch. In jeder der fünf ausgelobten Kategorien „Architecture + Engineering“, „Exhibition Design + Interior Design“, „Product Design“, „Communication Design“ und „Interaction Design“ wurde einmal Gold verliehen, bis zu vier Mal Silber sowie mehrfache Anerkennungen. Nachdem bereits die Jurysitzung im April 2021 online stattfand, erfolgte auch die Preisverleihung digital – am 15. Juni 2021. In diesem Rahmen hatten die fünf Gold-Preisträger:innen die Gelegenheit, ihre Arbeiten zu präsentieren.

Angesichts der Menge und Vielfalt der eingereichten Arbeiten fiel der 20-köpfigen Jury aus renommierten Architekten, Ingenieuren und Designexperten die Entscheidung nicht leicht. Auch die wachsende Digitalisierung und neue Ansätze innerhalb der Pandemiesituation galt es zu berücksichtigen. So wurde online heftig diskutiert, abgewogen und kritisch begutachtet – ob es um neue hybride Messeformate ging, innovative Ideen zum Nachverdichten im urbanen Raum, temporäres Wohnen oder die Nutzung neuartiger Materialien wie Pilzmycel.

Ausführliche Informationen zu allen Preisträger:innen finden sich auf der Website des aed „neuand“: https://www.aed-neuland.de/neuland/gewinner-innen-2021/

Förderer des aed neuland Wettbewerbs
arrow-prarrow-down-pr

Auch Dr. Katrin Schlecht, Vorstand der Karl Schlecht Stiftung und seit 2012 Jurorin und Sponsorin des aed "neuland" Wettbewerbs, ist begeistert von dem hohen Niveau und dem wachsenden Interesse an aed "neuland": „Der 'neuland' Wettbewerb wird sehr professionell durchgeführt und ist in der Öffentlichkeit anerkannt“, so Dr. Katrin Schlecht im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung. Mit Unterstützung der Karl Schlecht Stiftung wolle sie nicht nur im „Ländle“ etwas voranbringen, sondern vor allem auch die Interdisziplinarität fördern.

Stuttgart, im Juni 2021
Abdruck honorarfrei/Beleg erbeten

 

Über aed Stuttgart
arrow-pr >arrow-down >

Der aed e.V. ist eine von seinen Mitgliedern getragene, gemeinnützige Initiative. Ihr Ziel ist es, die große Gestaltungskompetenz in der Region Stuttgart – vom Produkt- und Grafikdesign über Multimedia und Engineering bis hin zur Architektur – zu fördern und der Öffentlichkeit nahezubringen. Architekt:innen, Grafiker:innen, Designer:innen, Ingenieur:innen und andere Gestalter:innen, die unsere gebaute Umwelt und die Produkte unseres täglichen Lebens gestalten: Sie alle berichten und diskutieren auf Einladung des aed über aktuelle Projekte ebenso wie über grundlegende Fragestellungen. Insbesondere der studentische Nachwuchs wird so gefördert und zu einer Beschäftigung mit anderen Disziplinen angeregt. Innerhalb der Fachwelt wird ein Diskurs ermöglicht, der zu einer die Disziplinen übergreifenden Fortentwicklung der Gestaltungskompetenz in unserer Region führen soll. Der aed hat es sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, die breite Öffentlichkeit einzubinden, sie zu informieren und an der Diskussion über die Gestaltungsfragen unserer Zeit teilhaben zu lassen. Das allgemeine Bewusstsein für die Vielfältigkeit und die Bedeutung guter Gestaltung soll so gefördert und geschärft werden.


logo-bering-kopal-black-klein

Bureau des communications

Téléchargements

au format PDF
comme format de texte
Images basse résolution  |  Images haute résolution
QR-Code du communiqué de presse

Important

Réimpression gratuite, copie de dossier demandée

Détails du contact

Silvia Olp, im Beirat des aed Stuttgart, Initiatorin und Organisatorin des aed
neuland Nachwuchswettbewerbes.
+49 160 8894377, silvia.olp@aed-stuttgart.de

Personne de contact pour les journalistes
Autres informations médiatiques du client
2024
2022
2018
2017
2016
2015
2014