Information média  Häfele

20. September 2023

Einfach, effizient und nachhaltig – Vom Detail zur großen Lösung
Ein Kosmos an neuen Produkten, herausragenden Services und eine frische Online Markenwelt – das sind die Messe-News zur SICAM 2023 im 100. Jubiläumsjahr von Häfele.


Hi-Res  |  Lo-Res

Auf der bevorstehenden Fachmesse SICAM in Pordenone (IT) präsentiert sich Häfele als Komplettanbieter mit innovativen Ideen für Planende in Handwerk, Innenausbau und Möbelfertigung. Möbel-, Licht- oder vernetzte Lösungen gehen mit den Beratungs- und Serviceangeboten des Unternehmens Hand in Hand und lassen sich auf dem großzügigen Messestand entdecken. Zu den Neuentwicklungen zählen Beschläge und Schubkästen sowie innovative Licht- und Akustiksysteme. Häfele präsentiert seine Neuheiten vom 17.10.2023 - 20.10.2023 in Halle 2- A10/B11.

Außerordentlich vielfältig sind die von Häfele auf der SICAM präsentierten Neuerungen. Die Innovationskraft des Experten für innovative Beschlagtechnik, digitale Zutrittssysteme und umfassende Beleuchtungslösungen zeigt sich unter anderen in der sorgfältigen Neuentwicklung funktionaler Details: Das Schieben, Klappen und Verstauen wird noch einfacher und effizienter. Diese Entwicklung geht einher mit einer Verschlankung im Bereich Logistik und Materialverbrauch.

Von der Inspiration bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus – umfassender Service
arrow-prarrow-down-pr

Darüber hinaus sind es große Themen wie Licht und Akustik sowie die Küchenplanung aus einer Hand, die das Angebotsspektrum erweitern – einschließlich der intuitiven, digitalen Steuerung sämtlicher Komponenten im Raum. Häfele hebt hervor, dass sich selbst komplexe Szenarien in kürzester Zeit mit den Häfele Experten auf das jeweilige Projekt zuschneiden und individuell verwirklichen lassen – bis hin zur Inbetriebnahme. Im Jubiläumsjahr hat das Unternehmen dieses deutlich erweiterte Dienstleistungsangebot unter Service+ zusammengefasst und darüber hinaus ein Update der Online Markenwelt Discoveries auf den Weg gebracht: eine virtuelle Welt zur Ideenfindung, die dann gemeinsam mit dem Service+ Expertenteam Gestalt annehmen kann.

Schieben, Klappen und Verstauen – Clevere Neuerungen
arrow-prarrow-down-pr

Matrix: Schubkastenprogramm mit neuem Einstiegsmodell: Das umfassende Schubkastenprogramm Häfele Matrix reicht vom funktionalen Einstiegsmodell bis hin zur High-End-Systemlösung mit immer neuen Design-Varianten, unterschiedlichen Funktionalitäten und besonderer Ausstattung. Erstmals zu sehen auf der SICAM 2023 ist die Matrix Box Single – ein einwandiges Zargensystem mit geringem Gewicht für eine preissensitive Zielgruppe. Das Zargensystem ist kompatibel zu jeder Matrix Unterflurführung und gibt dem Kunden somit eine große Auswahl von möglichen Komfortsystemen, Gewichtsklassen und Verstellmöglichkeiten. Durch das schlanke Design lässt sich maximaler Stauraum erzielen. Idealerweise kommt Matrix Box Single in der Fertigung von leichten Möbeln zum Einsatz, da auch Plattenmaterial von weniger als 16 Millimeter verbaut werden kann, was zu einer zusätzlichen Gewichtseinsparung führt – ein großer Vorteil etwa für die Caravanindustrie.

Free slim: Eine Revolution im Bereich der Klappenbeschläge: Die extrem schlanke Häfele Lösung Free slim ermöglicht es, die Beschläge direkt in die Korpuswand zu integrieren. Auf diese Weise wird das Stauraumvolumen maximiert. Hervorzuheben ist auch der Aspekt der Nachhaltigkeit: Der Aufwand rund um die Logistik wird ebenso reduziert wie der Verbrauch von Ressourcen.

TA’OR Box-System: Designschubkasten für gehobene Ansprüche: Eine herausragende Verarbeitungsqualität und ein schlankes Design sind charakteristisch für das TA’OR Schubkastensystem. Klar und mit präzisen Kanten kommt es bevorzugt hinter grifflosen Fronten zum Einsatz. Neben der großen Auswahl an aktuellen Furnieren mit zeitgemäßen Dekoren begeistert auch die Bi-Color-Technik, etwa die Kombination aus Edelholzfurnier und schwarzer Oberfläche. Äußerst effizient gestaltet sich die Montage. Die vormontierten TA’OR-Schubkästen aus Holz sind dank eines patentierten Click-Systems in kürzester Zeit werkzeuglos eingebaut.

Disc’n Dots: modulares Akustiksystem: Eine unkomplizierte, einfach zu montierende und visuell ansprechende Akustiklösung bietet das neuartige System der Häfele Marke Rossoacoustic – Disc´n Dots. In der Planung ermöglicht es das System, mit einfachen Mitteln – auch im Bestand oder nachträglich – ein gutes akustisches Raumklima zu schaffen. Die additive und charmante Lösung eignet sich für Home, Office, Gastronomie und viele weitere Bereiche. In unterschiedlichen Stärken und Radien bilden Disc´n Dots Strukturen beziehungsweise lockere Gruppierungen, die an die Wand oder direkt unterhalb der Decke montiert beziehungsweise abgependelt werden.

Loox5 - neu mit punktueller Beleuchtung: Die Anforderungen an Wohnräume haben sich durch die offenen Architekturkonzepte stark verändert. Verschiedene Nutzungssituationen in einem Raum, etwa die Durchgängigkeit von Wohnraum und Küche – erfordern dynamische, individuelle Lichtkonzepte. Häfele hat eine herausragende Expertise darin, ebenso einfache wie flexible Gesamtlösungen zu entwickeln. Erweitert wurde das bewährte Loox5 Lichtsystem nun unter anderem um dimmbare Sockelleuchten speziell für die Küche, die das System für lineares Licht um punktuelle Beleuchtung ergänzen. 

“Maximising the value of space. Together.”
arrow-prarrow-down-pr

Im Jubiläumsjahr – 100 Jahre Häfele – blickt Häfele vor allem in die Zukunft und zeigt seine Innovationskraft unter anderem auf wichtigen Branchenereignissen wie der SICAM. Der neue Claim „Maximising the value of space. Together.“ verdeutlicht den Anspruch, gemeinsam mit seinen Partnern den Nutzwert von Räumen zu maximieren – durch raffinierte Lösungen für die Wohn- und Arbeitswelten von morgen.

Nagold, im September 2023

Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten

Über Häfele
arrow-pr >arrow-down >

Maximising the value of space. Together.

Lebenswerte, nachhaltige Raumkonzepte für die Wohn- und Arbeitswelten von morgen zu entwickeln, diesem Ziel hat sich Häfele verschrieben. Gemeinsam mit seinen Partnern schafft Häfele ressourcenschonende, multifunktionale Lösungen bei höchstem Komfort.

Der 1923 gegründete, global agierende Spezialist für intelligente Beschlagtechnik, elektronische Schließsysteme sowie Beleuchtung und Vernetzung bietet seinen Kunden aus über 150 Ländern eine einzigartige 360°-Kompetenz. Mit einem umfassenden Produktsortiment, zahlreichen Serviceleistungen und viel Innovationsgeist steht das Familienunternehmen seinen Partnern aus Handwerk, Möbelindustrie, Handel und Architektur als verlässlicher Partner zur Seite - von der Ideenfindung über die Planung bis zur Umsetzung ihrer Projekte.

Über 8.000 Mitarbeitende sowie 38 Tochterunternehmen und zahlreiche weitere Vertretungen in aller Welt bilden das Team des Global Players mit Hauptsitz in Nagold im Schwarzwald. Die Unternehmensgruppe wird seit Januar 2023 von Gregor Riekena geführt. Sibylle Thierer ist Vorsitzende des Verwaltungsrats und Gesellschafterin des 100%igen Familienunternehmens. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Häfele Gruppe einen Umsatz von 1,74 Mrd. Euro bei einem Exportanteil von 82%.

Weitere Informationen unter www.haefele.de


logo-bering-kopal-black-klein

Bureau des communications

Téléchargements

au format PDF
au format Doc
comme format de texte
Images basse résolution  |  Images haute résolution
QR-Code du communiqué de presse

Important

Réimpression gratuite, copie de dossier demandée

Détails du contact

Häfele SE & Co KG
Adolf-Häfele-Straße 1
D-72202 Nagold

Personne de contact pour les journalistes
Autres informations médiatiques du client
2024
2023
2022